Willkommen

Herzlich willkommen auf meiner Homepage!

Sie finden auf diesen Seiten Informationen über meine Person, meine beruflichen Aktivitäten und andere Dinge, die mich beschäftigen.

Informationen zu meiner Person
Informationen zu meinen Veröffentlichungen

Mein Blog: Dinge, die mich beschäftigen

Die letzten Blogbeiträge

  • Die Küchenschlacht: Ich war dabei!
    Eine der spannendsten und aufregendsten Erfahrungen der letzten Jahre ist für mich meine Teilnahme als Kandidat bei der ZDF-Kochsendung „Die Küchenschlacht“. Ich schaue die Sendung, die nun bereits im 18. Jahr im Nachmittagsprogramm des ZDF läuft, seit genauso langer Zeit bereits regelmäßig. Und so fand ich es eine faszinierende Herausforderung, mich selbst dort anzumelden und kochend teilzunehmen. Hier ein paar Eindrücke von meiner Erfahrung.
  • Kreativitätsoase Lego
    Was mit Überlegungen begann, wie die Übergabe des Dekanat-Amtes kreativ gestaltet werden könnte, mündete für mich in ein Wiederentdecken von Lego. Hier erzähle ich über meine ersten Erkundungen und das Entdecken der Postkarten aus der CREATOR-Reihe.
  • 642 Things To Write About (1-3)
    Seit geraumer Zeit bin ich dabei, meine Englischfähigkeiten und -kenntnisse aufzubessern. Eine kleine Perle entdeckte ich im Buch 642 Thing To Write About, das von der San Francisco’s Writers‘ Grotto herausgegeben wird. 642 Schreibanregungen plus eine Menge Platz zum Schreiben der eigenen Gedanken und Geschichten. Das ist meine kleine Englisch-Challenge für das Jahr 2025. Hier meine ersten Texte, die ich nun in loser Folge veröffentliche.
  • Mastodon reloaded
    Von Twitter/X zu Mastodon, wieder zu X und nun wieder zurück zu Mastodon. Eine kleine Geschichte, wie ich die Microbloggingplattformen X, Instagram, LinkedIn und Mastodon charakterisiere.

Das sind Dinge, die mich beschäftigen

Allgemein Allgemeines Alltagskoch Anwendungsbereiche Apple Audio/Video Bildung dip Essen und Trinken Gelesen Historisches Hochschule Homepage iPad Kochen Küchendinge Küchenschlacht Lego Lesen Mac Musik Organisieren Persönliches Pflegeberufe Pflegedidaktik Pflegepädagogik Pflegewissenschaft Präsentieren Pädagogik Schreiben Schreiben Social Media Unterwegs Veröffentlichungen Weiterbildung Werbung Zubehör

Mein Video-Podcast

Pflege-Bildung
Pflege-Bildung

Pflege-Bildung: Ein Video-Podcast rund um das Lernen im Pflegeberuf. Professor Roland Brühe spricht mit Expert*innen über das Lehren und Lernen von Pflege in Aus-, Fort- und Weiterbildung. #Pflegepädagogik #Pflegedidaktik | Web: pflegebildung.net

Episode 111: Das BAPID-Modell (mit Prof. Dr. Wolfgang von Gahlen-Hoops und Katharina Genz, M.Sc.)
byRoland Brühe

Mit der Veröffentlichung „Bildungsarchitektur der Pflege in Deutschland (BAPID)“ liegt ein neu entwickeltes Bildungsmodell vor, das eine „Bestandsaufnahme und Empfehlungen für die Pflegebildung von morgen“ darstellt. Die BAPID-Studie wird im Auftrag des Deutschen Pflegerates von der Christian-Albrechts-Universität in Kiel durchgeführt. Neben dem Bildungsmodell liegen inzwischen ein Entwurf für darauf basierende Rollenprofile und Berufsbilder für die Pflege vor. Mit Professor Dr. Wolfgang von Gahlen-Hoops und Katharina Genz (M.Sc.), den verantwortlichen Forschenden, konnte ich über das Bildungsmodell und die Rollenprofile sprechen. Dabei ging es um das Ziel der BAPID-Studie, das methodische Vorgehen und die Bedeutung der BAPID-Entwicklungen für den Pflegeberuf und die Zukunft.

Weitere Informationen:

 

Pflege-Bildung: Ein Video-Podcast rund um das Lernen im Pflegeberuf. 
Homepage: http://pflegebildung.net 
ISSN: 2751-3033

Die Videos und die Grafiken von Pflege-Bildung erscheinen unter der Creative Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0 (Namensnennung – Nicht kommerziell – Keine Bearbeitungen).